Silvester in der Altstadt von Wien
100% DURCHFÜHRUNGSGARANTIE - IN KOOPERATION MIT BUS DICH WEG!
Wien ist eine der beliebtesten Städte, um Silvester zu feiern. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die Silvesterpfad, die eine Vielzahl von Aktivitäten wie Musik, Feuerwerk und kulinarische Angebote bietet. Darüber hinaus gibt es viele Bars, Clubs und Restaurants in der Stadt, die spezielle Angebote für Silvester anbieten. Die meisten dieser Veranstaltungen und Aktivitäten finden in der Innenstadt von Wien statt, insbesondere im Bereich rund um den Stephansplatz.
Wien ist eine der beliebtesten Städte, um Silvester zu feiern. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die Silvesterpfad, die eine Vielzahl von Aktivitäten wie Musik, Feuerwerk und kulinarische Angebote bietet. Darüber hinaus gibt es viele Bars, Clubs und Restaurants in der Stadt, die spezielle Angebote für Silvester anbieten. Die meisten dieser Veranstaltungen und Aktivitäten finden in der Innenstadt von Wien statt, insbesondere im Bereich rund um den Stephansplatz.
1. Tag:
Heute reisen Sie in die Österreichs Hauptstadt Wien an.
2. Tag:
Sie unternehmen heute einen geführten Ausflug in den Wienerwald. Fahrt über Mödling und Hinterbrühl (Höldirchsmühle, wo Franz Schubert am Brunnen vor dem Tore schrieb) und vorbei an Heiligenkreuz nach Mayerling, dem Jagdschloss des Kronprinzen. Von hier geht es weiter durch das malerische Helenental nach Baden. Sie besuchen die Stadt Baden, in der sich Kaiser Franz oftmals zu Kuren aufhielt und wo auch seine Tochter Maria Luisa, die spätere Frau Napoleons, oft weilte. Es ist verständlich, dass viele Komponisten in dieser Landschaft nicht nur Erholung suchten, sondern sich auch hier inspirieren ließen: Beethoven hielt sich oft in Baden oder Mödling auf. Im Helenental ging er spazieren; dort empfing er sicherlich manche musikalische Eingebung zur Komposition der "Pastorale" und der "Neunten Symphonie", die er in einem Haus in Baden zu Papier brachte.
3. Tag:
Heute erwartet Sie nach dem Frühstück eine Stadtführung in Wien. Wien - die Stadt der Träume. Von Walzer und Kaffeehaus, Eleganz und Nostalgie, Luxus und Romantik finden Sie hier alles. Bestaunen Sie die Prunkbauten an der Ringstrasse, wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, die Universität, Schloss Belvedere sowie den Stephansdom. Im Anschluss genießen Sie noch die Aussicht von der Terrasse des Donauturms. Am Abend erwartet Sie ein Silvesterprogramm nach Wunsch. Erleben Sie den beliebten Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt. Hier feiert man das Silvesterfest mit viel Musik, Unterhaltung, Spaß und guter Laune. Es gibt eine Vielzahl von Bühnen, jeder findet hier nach seinem Geschmack das passende. Man sammelt viele Eindrücke und erlebt ein tolles Fest. Das anschließende Feuerwerk ist atemberaubend. Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr
4. Tag:
Heute müssen Sie sich leider schon wieder von Wien verabschieden, denn Sie treten mit vielen neu gewonnenen Eindrücken die Heimreise an. Eine schöne Kurzreise geht zu Ende.
Heute reisen Sie in die Österreichs Hauptstadt Wien an.
2. Tag:
Sie unternehmen heute einen geführten Ausflug in den Wienerwald. Fahrt über Mödling und Hinterbrühl (Höldirchsmühle, wo Franz Schubert am Brunnen vor dem Tore schrieb) und vorbei an Heiligenkreuz nach Mayerling, dem Jagdschloss des Kronprinzen. Von hier geht es weiter durch das malerische Helenental nach Baden. Sie besuchen die Stadt Baden, in der sich Kaiser Franz oftmals zu Kuren aufhielt und wo auch seine Tochter Maria Luisa, die spätere Frau Napoleons, oft weilte. Es ist verständlich, dass viele Komponisten in dieser Landschaft nicht nur Erholung suchten, sondern sich auch hier inspirieren ließen: Beethoven hielt sich oft in Baden oder Mödling auf. Im Helenental ging er spazieren; dort empfing er sicherlich manche musikalische Eingebung zur Komposition der "Pastorale" und der "Neunten Symphonie", die er in einem Haus in Baden zu Papier brachte.
3. Tag:
Heute erwartet Sie nach dem Frühstück eine Stadtführung in Wien. Wien - die Stadt der Träume. Von Walzer und Kaffeehaus, Eleganz und Nostalgie, Luxus und Romantik finden Sie hier alles. Bestaunen Sie die Prunkbauten an der Ringstrasse, wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, die Universität, Schloss Belvedere sowie den Stephansdom. Im Anschluss genießen Sie noch die Aussicht von der Terrasse des Donauturms. Am Abend erwartet Sie ein Silvesterprogramm nach Wunsch. Erleben Sie den beliebten Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt. Hier feiert man das Silvesterfest mit viel Musik, Unterhaltung, Spaß und guter Laune. Es gibt eine Vielzahl von Bühnen, jeder findet hier nach seinem Geschmack das passende. Man sammelt viele Eindrücke und erlebt ein tolles Fest. Das anschließende Feuerwerk ist atemberaubend. Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr
4. Tag:
Heute müssen Sie sich leider schon wieder von Wien verabschieden, denn Sie treten mit vielen neu gewonnenen Eindrücken die Heimreise an. Eine schöne Kurzreise geht zu Ende.
Arcotel Wimberger 4-Sterne****
Bitte beachten Sie, dass diese Reise von einem Partner-Busunternehmen durchgeführt wird!
Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen, welche wir Ihnen ca. 10 Tage vor Reiseantritt per Post zusenden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es nachträglich zu einer Sitzplatzveränderung kommen kann. In diesem Fall werden Sie vor Reiseantritt verständigt.
Leider sind mittlerweile viele Busreisen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Grund dafür sind zunehmende Zufahrtsbeschränkungen für Busse bei zahlreichen, beliebten Reise- und Ausflugszielen. Dies hat zur Folge, dass hin und wieder längere Strecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Wir bitten dies vor der Buchung zu berücksichtigen.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamoosparkplatz |
Karte | 0,00 € | |
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Parkplatz Am Pflegerspitz |
Karte | 0,00 € | |
Landshut, Bahnhofstraße
Hauptbahnhof |
Karte | 0,00 € | |
Neufahrn, Bahnhofstraße 7
Bahnhof |
Karte | 0,00 € | |
Regensburg, Bahnhofsstraße 8-16
Hauptbahnhof - Bushaltestelle Fernbus |
Karte | 0,00 € | |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Busunternehmen Amberger |
Karte | 0,00 € | |
Straubing, Am Hagen 61
Großparkplatz Am Hagen |
Karte | 0,00 € |
Fr. 29.12.2023 - Mo. 01.01.2024
Preis pro Person im Doppelzimmer
659,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
912,00 €