Salzburger Adventsingen - SCHNEE IN BETHLEHEM
NACHMITTAGSVORSTELLUNG
Die wundervolle Welt der Märchen, Legenden oder Mythen ist wohl die älteste aller literarischen Formen und reicht ganz tief in unsere Menschheitsgeschichte zurück. Das Salzburger Adventsingen 2022 wird uns mit einer märchenhaften Erzählung an glückselige Abende der Kindheit erinnern. An Stunden, da die Großmutter ihre uralte, von Generation zu Generation mündlich überlieferte Adventsgeschichte erzählte und wir Kinder aus dem Staunen nicht herauskamen.
Die wundervolle Welt der Märchen, Legenden oder Mythen ist wohl die älteste aller literarischen Formen und reicht ganz tief in unsere Menschheitsgeschichte zurück. Das Salzburger Adventsingen 2022 wird uns mit einer märchenhaften Erzählung an glückselige Abende der Kindheit erinnern. An Stunden, da die Großmutter ihre uralte, von Generation zu Generation mündlich überlieferte Adventsgeschichte erzählte und wir Kinder aus dem Staunen nicht herauskamen.
Die Geschichte beginnt wie so viele mit Es war einmal“ und entführt uns in das ereignisreiche Geschehen um Maria und Josef mit den Engelsbotschaften, dem Besuch bei der Base Elisabeth, den Begegnungen mit den Hirten und den Mühen der Herbergssuche. Ausgerechnet in jener Nacht wird in Bethlehem nach langer, langer Zeit auch wieder einmal Schnee vom Himmel fallen. Alles erstarrt in frostiger Kälte. Einzig dem Hirten Jaggerl verkündet eine strahlend weiße Schneerose neue Hoffnung, neues Leben. Sie wird seit diesen Tagen bekanntlich auch Christrose genannt. Verwoben mit musikalischen Werken von Shane Woodborne, Liedern und Weisen aus der kostbaren volksmusikalischen Schatztruhe, mit Darbietungen von über 150 Mitwirkenden und dem unbekümmerten Spiel der Hirtenkinder wird dieses Salzburger Adventsingen zu einem zu Herzen gehenden Erlebnis. Es trägt die beharrliche Kraft der Hoffnung auf Eintracht und Frieden in sich, die Kraft, die wir in unseren bewegten Zeiten mehr denn je benötigen.
Nach der Anreise nach Salzburg haben Sie noch etwas Zeit für einen Rundgang am Christkindlmarkt.
Beginn des Adventsingens: 14:00 Uhr.
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten.
Nach der Anreise nach Salzburg haben Sie noch etwas Zeit für einen Rundgang am Christkindlmarkt.
Beginn des Adventsingens: 14:00 Uhr.
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten.
Heimfahrt nach Vorstellungsende.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamooswiese |
Sonntag, 11.12.2022 06:00 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Volksfestplatz |
Sonntag, 11.12.2022 06:50 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Sonntag, 11.12.2022 07:20 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Betriebshof Amberger |
Sonntag, 11.12.2022 07:30 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Sonntag, 11.12.2022 07:30 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Sonntag, 11.12.2022 07:50 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Pfeffenhausen, Marktplatz
Am Rathaus |
Sonntag, 11.12.2022 07:50 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Landshut, Bahnhofsplatz
Hauptbahnhof |
Sonntag, 11.12.2022 08:20 Uhr |
Karte | 0,00 € |
So. 11.12.2022
Busfahrt inkl. Eintritt PK2
93,00 €
Busfahrt inkl. Eintritt PK3
87,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im modernen Reisebus
Eintritt in der gebuchten Kategorie