Salzburger Adventsingen 2021
ABENDVORSTELLUNG
Das Original Salzburger Adventsingen feiert 2021 sein 75-jähriges Bestehen und gehört in Salzburg zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen der weltberühmten Stadt. Wer hätte 1946 wohl gedacht, dass das Salzburger Adventsingen zum großen Vorbild für die mittlerweile unzähligen Adventsingen im ganzen Alpenraum werden würde? Es wird vielfach kopiert, bleibt in seiner unnachahmlichen Art jedoch nach wie vor unerreicht.
Das Salzburger Jubiläums-Adventsingen führt uns gedanklich zurück in die Zeit um Christi Geburt. Wir begeben uns in jene Zeit, als sich Menschen wie der Rabbi Jakob, die Witwe Anna, die Tempeljungfrau Maria, ihre Base Elisabeth, der Zimmermann Josef oder die Hirten allesamt als gläubige Juden nach dem Tanach orientierten. Im Kontext mit unseren christlichen Überlieferungen wird dieses Adventsingen eine faszinierende imaginäre Reise in die Lebens- und Glaubenswelt unserer älteren jüdischen Schwestern und Brüder, aus denen Christus geboren wurde.
Ein Salzburger Adventsingen mit neuen Denkansätzen, die auch in unseren bewegten Zeiten die beharrliche Kraft der Hoffnung auf Frieden unter den Menschen in sich tragen. Mit kompositorischen Werken aus der Feder von Shane Woodborne, mit Musik von Tobi Reiser und zahlreichen gesanglichen und volksmusikalischen Kostbarkeiten unseres alpenländischen Kulturraumes.
Nach der Anreise haben Sie noch etwas Zeit für einen Rundgang auf dem Salzburger Christkindlmarkt.
Beginn des Adventsingens: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Heimfahrt nach Vorstellungsende
Ein Salzburger Adventsingen mit neuen Denkansätzen, die auch in unseren bewegten Zeiten die beharrliche Kraft der Hoffnung auf Frieden unter den Menschen in sich tragen. Mit kompositorischen Werken aus der Feder von Shane Woodborne, mit Musik von Tobi Reiser und zahlreichen gesanglichen und volksmusikalischen Kostbarkeiten unseres alpenländischen Kulturraumes.
Nach der Anreise haben Sie noch etwas Zeit für einen Rundgang auf dem Salzburger Christkindlmarkt.
Beginn des Adventsingens: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Heimfahrt nach Vorstellungsende
BITTE BEACHTEN: Anmeldeschluss ist der 20.06.2021!
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Samstag, 04.12.2021 10:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Samstag, 04.12.2021 10:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Pfeffenhausen, Marktplatz
Am Rathaus |
Samstag, 04.12.2021 10:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Max-von-Müller-Str. 44
Busbahnhof, Am alten Bahnhof |
Samstag, 04.12.2021 10:25 Uhr | Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Betriebshof Amberger |
Samstag, 04.12.2021 10:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Asenkofen, St2142
an der Kirche |
Samstag, 04.12.2021 10:40 Uhr | Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Samstag, 04.12.2021 10:50 Uhr | Karte | 0,00 € |
Landshut, Bahnhofsplatz
Hauptbahnhof |
Samstag, 04.12.2021 11:20 Uhr | Karte | 0,00 € |
Sa. 04.12.2021
Busfahrt inkl. Eintritt PK2
88,00 €
Busfahrt inkl. Eintritt PK3
82,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im modernen Reisebus
Eintritt in der gebuchten Kategorie