Kulturlandschaft & Gerstensaft - Vatertag in Pilsen
Auf der ganzen Welt ist Pilsen als Geburtsort des Pilsner Bieres bekannt. Darüber hinaus hat Pilsen aber noch viele andere Sehenswürdigkeiten die einen Besuch lohnenswert machen. Lassen Sie sich durch die wunderschöne Altstadt und natürlich durch die weltberühmte Brauerei führen wo Sie auf jeden Fall noch ein ehrliches Pilsner Lager mit Schaumhaube probieren. Denn, wer Pilsen besucht ohne das weltberühmte Bier gekostet zu haben, der ist nie dort gewesen.
Schon vor Tausenden von Jahren war Pilsen ein wichtiger Ort an der Handelsroute zwischen deutschen Städten und Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Die vielen Brauereien, die seit 1842 Pilsner Urquell herstellen, führten die Stadt zu Ruhm und Reichtum und nach Pilsener Art gebrautes Bier ist heute weltweit die beliebteste Variante des Gerstensafts. Bevor Sie jedoch in die Geheimnisse des Pilsener Urquells eingeweiht werden lernen sie ein wenig über die Geschichte dieser sehenswerten Stadt. Bei einem Spaziergang kommen Sie an eindrucksvollen Gebäuden vorbei, die Ihnen das altertümliche Pilsen vorstellen. 2015 wurde die Stadt sogar als eine der Kulturhauptstädte Europas ausgezeichnet. Die St.-Bartholomäus-Kathedrale ist das Wahrzeichen der Pilsener Innenstadt: Ein mächtiges, gotisches Bauwerk mit Böhmens höchstem Kirchturm. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen zum Beispiel das Renaissance-Rathaus, der Marktplatz, die Mariensäule, der schwarze Turm und die jüdische Synagoge. Gegen Mittag genießen Sie ein Pilsener Gulasch mit Knödeln oder eine vegetarische Alternative im Restaurant Na Spilce“ und im Anschluss folgt die Besichtigung der Pilsner Urquell Brauerei, der Abfüllanlage und natürlich einer Kostprobe des berühmten Bieres.
Ankunft in Pilsen gegen 10:00 Uhr
Heimreise gegen 16:30 Uhr
Kinderpreise auf Anfrage im Reisebüro!
Ankunft in Pilsen gegen 10:00 Uhr
Heimreise gegen 16:30 Uhr
Kinderpreise auf Anfrage im Reisebüro!
Leider sind mittlerweile viele Busreisen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Grund dafür sind zunehmende Zufahrtsbeschränkungen für Busse bei zahlreichen, beliebten Reise- und Ausflugszielen. Dies hat zur Folge, dass hin und wieder längere Strecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Wir bitten dies vor der Buchung zu berücksichtigen.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Landshut, Bahnhofstraße
Hauptbahnhof |
Donnerstag, 09.05.2024 06:00 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Donnerstag, 09.05.2024 06:30 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Busunternehmen Amberger |
Donnerstag, 09.05.2024 06:50 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Donnerstag, 09.05.2024 07:10 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Donnerstag, 09.05.2024 07:20 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Do. 09.05.2024
Reisepreis Erwachsener
89,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im Amberger Reisebus
Stadtbesichtigung Pilsen (ca. 2 Std.)
Mittagessen - Pilsener Gulasch mit Knödel im Restaurant Na Spilce oder vegetarische Alternative inkl. 0,5l Bier oder Antialkoholisches GetränkBesichtigung der Pilsner Urquell Brauerei inkl. Abfüllanlage und Probe