Zauberhafter Gardasee
Wie ein Fjord, schmal und umgeben von hohen Bergen, präsentiert er sich Ihnen im Norden. Wie ein Meer, weit und mit sanften grünen Hügeln entlang des Ufers, zeigt er sich im Süden. So gegensätzlich und doch so ähnlich. Rings um den See erwarten Sie neben einer mediterranen Pflanzenwelt und malerischen Buchten auch idyllische Fischerdörfchen, mittelalterliche Burgen und historische Städtchen.
1. Tag: Anreise zum Gardasee, Malcesine Auffahrt auf den Monte Baldo
Heute fahren Sie an den beliebten Gardasee. Gegen Mittag erreichen Sie einen der schönsten Orte des Gardasees, Malcesine. Malcesine wird oft als Perle des Gardasees bezeichnet. An die einstige Herrschaft der Scaliger erinnert das mächtige Castel auf einem Felsvorsprung direkt am See. Von Malcesine aus fahren Sie mit der Seilbahn auf das Bergmassiv des Monte Baldo, den Hausberg der Stadt. Überall wartet ein munteres Gassengewirr auf Ihren Altstadt-Bummel. Am späten Nachmittag Fahrt zum Hotel, Zimmerverteilung und Abendessen.
2.Tag: Rund um den Gardasee: Sirmione, Garten von André Heller, Schifffahrt auf dem Gardasee und Aufenthalt am Abend in Bardolino
Früh beginnt der heutige Ausflug zum idyllischen Thermalkurort Sirmione: i-Tüpfelchen des südlichen Seeufers! Ein breiter Wassergraben trennt Sirmiones verkehrsberuhigte Altstadt vom Festland, das hier schmal und lang vier Kilometer in den Gardasee ragt. Genießen Sie den Vormittag bei einem Cappuccino und lassen sich von dem bunten Treiben inspirieren! Am Ende der Zypressen- und Olivenhaine liegen die Grotten des Catull“, die Ruinen einer der größten römischen Villen Italiens. Bummeln Sie ein wenig durch die schönen Gassen und setzen Sie dann die Reise am westlichen Gardasee fort. In Gardone Riviera hat sich der Künstler André Heller mit einer Gartenanlage selbst ein Denkmal gesetzt. Der Giardino Botanico lässt die unterschiedlichsten Gegenden der Welt miteinander verschmelzen. Freuen Sie sich auf Edelweiß inmitten von Orchideen-Wiesen, Baumfarne neben Granatapfelbäumen, Bäche und Wasserfälle, Teiche mit Koi-Karpfen und Forellen, Hügel aus Dolomitgestein neben Kakteen und Efeutürmen. Am späten Nachmittag setzen Sie mit dem Boot von Manerba nach Bardolino über. Hier erwartet Sie ein Abendessen in einem der schönsten Orte des Gardasees. Am späten Abend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
3.Tag: Bozen und Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Gardasee. Auf der Rückreise machen Sie noch Halt in Bozen, der Hauptstadt Südtirols. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen und für eine individuelle Mittagspause. Bummeln Sie über den berühmten Waltherplatz mit der Stadtpfarrkirche, sehen Sie das Rathaus, die Franziskanerkirche, den Obstplatz sowie die Laubengasse mit dem Merkantinpalast. Am frühen Nachmittag treten Sie dann die Heimreise an.
Heute fahren Sie an den beliebten Gardasee. Gegen Mittag erreichen Sie einen der schönsten Orte des Gardasees, Malcesine. Malcesine wird oft als Perle des Gardasees bezeichnet. An die einstige Herrschaft der Scaliger erinnert das mächtige Castel auf einem Felsvorsprung direkt am See. Von Malcesine aus fahren Sie mit der Seilbahn auf das Bergmassiv des Monte Baldo, den Hausberg der Stadt. Überall wartet ein munteres Gassengewirr auf Ihren Altstadt-Bummel. Am späten Nachmittag Fahrt zum Hotel, Zimmerverteilung und Abendessen.
2.Tag: Rund um den Gardasee: Sirmione, Garten von André Heller, Schifffahrt auf dem Gardasee und Aufenthalt am Abend in Bardolino
Früh beginnt der heutige Ausflug zum idyllischen Thermalkurort Sirmione: i-Tüpfelchen des südlichen Seeufers! Ein breiter Wassergraben trennt Sirmiones verkehrsberuhigte Altstadt vom Festland, das hier schmal und lang vier Kilometer in den Gardasee ragt. Genießen Sie den Vormittag bei einem Cappuccino und lassen sich von dem bunten Treiben inspirieren! Am Ende der Zypressen- und Olivenhaine liegen die Grotten des Catull“, die Ruinen einer der größten römischen Villen Italiens. Bummeln Sie ein wenig durch die schönen Gassen und setzen Sie dann die Reise am westlichen Gardasee fort. In Gardone Riviera hat sich der Künstler André Heller mit einer Gartenanlage selbst ein Denkmal gesetzt. Der Giardino Botanico lässt die unterschiedlichsten Gegenden der Welt miteinander verschmelzen. Freuen Sie sich auf Edelweiß inmitten von Orchideen-Wiesen, Baumfarne neben Granatapfelbäumen, Bäche und Wasserfälle, Teiche mit Koi-Karpfen und Forellen, Hügel aus Dolomitgestein neben Kakteen und Efeutürmen. Am späten Nachmittag setzen Sie mit dem Boot von Manerba nach Bardolino über. Hier erwartet Sie ein Abendessen in einem der schönsten Orte des Gardasees. Am späten Abend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
3.Tag: Bozen und Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Gardasee. Auf der Rückreise machen Sie noch Halt in Bozen, der Hauptstadt Südtirols. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen und für eine individuelle Mittagspause. Bummeln Sie über den berühmten Waltherplatz mit der Stadtpfarrkirche, sehen Sie das Rathaus, die Franziskanerkirche, den Obstplatz sowie die Laubengasse mit dem Merkantinpalast. Am frühen Nachmittag treten Sie dann die Heimreise an.
Hotel La Perla 3-Sterne***
Via Vespucci, 5, 37016 Garda VR, Italien
Lage:
Zentral, wenige Meter ins Ortszentrum von Garda, ca. 300 m vom See entfernt
Zimmer:
148, Bad o. Du/WC, Föhn, Telefon, TV, Radio, Minibar, Klimaanlage (teilweise gegen Gebühr)
Ausstattung:
Restaurant, Bar, Fernsehraum und Außenpool von Mitte Mai bis Mitte September
Bewertung:
Überdurchschnittlich gutes 3-Sterne-Haus, das durch Zentrumslage und eine gute Küche besticht.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Volksfestplatz |
Freitag, 15.10.2021 04:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamooswiese |
Freitag, 15.10.2021 04:40 Uhr | Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Freitag, 15.10.2021 05:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Betriebshof Amberger |
Freitag, 15.10.2021 05:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Freitag, 15.10.2021 05:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Freitag, 15.10.2021 05:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Pfeffenhausen, Marktplatz
Am Rathaus |
Freitag, 15.10.2021 05:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Landshut, Bahnhofsplatz
Hauptbahnhof |
Freitag, 15.10.2021 06:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Fr. 15.10.2021 - So. 17.10.2021
Preis pro Person im Doppelzimmer
349,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
399,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im modernen Reisebus
Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag
2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Rivus1x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
1x Abendessen als 3-Gang-Menü in einem Restaurant in Bardolino1x Seilbahnfahrt Malcesine-Monte Baldo-Malcesine
1x ganztägige Reiseleitung für Gardasee1x Eintritt und Führung Andrè Heller Garten
1x Schifffahrt Manerba - BardolinoÖrtliche Kurtaxe
Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung