Passionsspiele 2022 in Oberammergau
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das »Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen des Herrn Jesus Christus« aufzuführen. Zu Pfingsten 1634 erfüllten sie das Versprechen zum ersten Mal. Bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts kamen Zuschauer aus allen Teilen Deutschlands nach Oberammergau, angezogen durch die große Kraft und Ausstrahlung des Spiels. Im Jahr 2022 führt die Gemeinde zum 42. Mal das Spiel auf, das die Oberammergauer in einer einzigartigen Kontinuität durch die Jahrhunderte getragen haben. Mehr als 2000 Mitwirkende bringen in einer fünfstündigen Aufführung die Geschichte des Jesus von Nazareth auf der imposanten Freilichtbühne des Passionsspieltheaters zu Gesicht und zu Gehör. Fast die Hälfte der Bewohner von Oberammergau wird mit großer Hingabe die Geschichte jenes Mannes spielen, dessen Botschaft seit über 2000 Jahren hin unglaublich vielen Menschen Hoffnung und Lebenskraft gibt.
1. Tag: Die Passion
Nach der Ankunft am späten Vormittag haben Sie noch Zeit für ein individuelles Mittagessen, bevor um 14:30 Uhr der erste Teil der Passion gespielt wird. Während der Pause (gegen 17:00 Uhr) ist ein Abendessen für Sie vorbestellt. Um 20:00 Uhr beginnt der zweite Teil der Passion, welcher bis etwa 22:30 Uhr dauert. Nach der Vorstellung bringt Sie unser Fahrer zurück ins Hotel.
2.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Kloster Andechs. Nutzen Sie den Aufenthalt für eine Brotzeit im Biergarten oder einen Besuch in der Klosterkirche bevor es wieder zurück nach Hause geht.
Nach der Ankunft am späten Vormittag haben Sie noch Zeit für ein individuelles Mittagessen, bevor um 14:30 Uhr der erste Teil der Passion gespielt wird. Während der Pause (gegen 17:00 Uhr) ist ein Abendessen für Sie vorbestellt. Um 20:00 Uhr beginnt der zweite Teil der Passion, welcher bis etwa 22:30 Uhr dauert. Nach der Vorstellung bringt Sie unser Fahrer zurück ins Hotel.
2.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Kloster Andechs. Nutzen Sie den Aufenthalt für eine Brotzeit im Biergarten oder einen Besuch in der Klosterkirche bevor es wieder zurück nach Hause geht.
4-Sterne Hotel im Bereich Oberammergau/Garmisch
Hotel der gehobenen Mittelklasse.
Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Telefon und Sat-TV sowie weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Volksfestplatz |
Samstag, 13.08.2022 06:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamooswiese |
Samstag, 13.08.2022 06:40 Uhr | Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Samstag, 13.08.2022 07:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Betriebshof Amberger |
Samstag, 13.08.2022 07:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Samstag, 13.08.2022 07:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Samstag, 13.08.2022 07:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Pfeffenhausen, Marktplatz
Am Rathaus |
Samstag, 13.08.2022 07:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Landshut, Bahnhofsplatz
Hauptbahnhof |
Samstag, 13.08.2022 08:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Sa. 13.08.2022 - So. 14.08.2022
Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Eintritt Kat.2
589,00 €
Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. Eintritt Kat.3
549,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Eintritt Kat.2
759,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer inkl. Eintritt Kat.3
719,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im modernen Reisebus
Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag
1 Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in einem 4-Sterne HotelPassionsabendessen inkl Wasser, Softdrinks, Biere, offene Weine, Kaffee oder Tee
Eintritt in der gebuchten KategorieOrtsbus Oberammergau
TextbuchReiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung