Nürnberger Altstadtrundgang und die historischen Felsenkeller

Sa. 20.04.2024
Reisenummer: 200424TF
ab 79,00 €
Lernen sie das ober- und unterirdische Nürnberg kennen! Die Frankenmetropole ist wunderbar vielseitig und an jeder Ecke trifft man auf Geschichte. Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer erleben Sie eine lebendige City mit viel Atmosphäre und Flair. In den Nürnberger Felsenkellern unter der Altstadt schnuppern Sie den Hauch der Jahrhunderte. Lassen Sie sich von den Ereignissen begeistern, die der Lauf der Zeit in die Wände der Felsenkeller eingeschrieben hat. Natürlich kommen Sie auch in den Genuss typisch fränkischer Spezialitäten, wie den berühmten Nürnberger Rostbratwürsten und dem Original Nürnberger Rotbier das in den Felsenkellern gelagert wird.

Bei Ihrem Streifzug durch die Nürnberger Altstadt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und Ihre Geschichte kennen. Sie besuchen den Tiergärtnertorplatz, die Stadtmauer und erfahren interessantes über Albrecht Dürer. Weitere Stationen sind der Ölberg mit der Kaiserburg, die Sebalduskirche, das Rathaus und der Hauptmarkt mit der Frauenkirche und dem „schönen Brunnen“. Anschließend erfahren Sie was sich im Untergrund der Sebalder Altstadt verbirgt. Die weit ausgedehnten, labyrinthartigen, oft über mehrere Stockwerke reichenden Felsenkelleranlagen dienten ursprünglich zur Herstellung und Lagerung des Original Nürnberger Rotbieres. Auch ihre erste urkundliche Erwähnung der Anlagen befasst sich mit dem Lagern von Bier, denn der Rat der Stadt legte am 11. November 1380 die Pflicht zum Vorhalten von Kellern fest. Mit der Einführung von Kältemaschinen verloren die Keller ihre Bedeutung für die Bierlagerung. Während der schweren Luftangriffe des 2. Weltkriegs fanden hier viele Bürger Schutz. Heutzutage werden in den Kellern die Bier- und Whiskyspezialitäten der Hausbrauerei Altstadthof gelagert. Nach der Kellerführung können Sie sowohl die Braustätte als auch das Whiskylager besichtigen. Die Spezialitäten, allen voran das Original Nürnberger Rotbier und das Helle probieren Sie danach in der Hausbrauerei Altstadthof bei einem Mittagessen. Lassen Sie sich Original Nürnberger Rostbratwürste mit Sauerkraut & Krustenbrot schmecken. (Vegetarische Alternative – Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung oder Ratatouille) Ein Glas Rotbierbrand aus der hauseigenen Destille beschließt Ihr Führungserlebnis. Im Anschluss können Sie Nürnbergs Altstadt noch ein wenig in Eigenregie erkunden.

Ankunft in gegen 10:00 Uhr
Heimreise gegen 16:30 Uhr

Kinderpreise auf Anfrage im Reisebüro!


Diese Busreise ist für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausdrücklich nicht geeignet, da hier längere Strecken und Stufen zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Wir bitten dies vor der Buchung zu berücksichtigen.

Abfahrtsort Aufschläge
Bus
Landshut, Bahnhofstraße
Hauptbahnhof
Samstag, 20.04.2024
06:30 Uhr
Karte 0,00 €
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach
Samstag, 20.04.2024
07:00 Uhr
Karte 0,00 €
Rottenburg, Dieselstr. 12
Busunternehmen Amberger
Samstag, 20.04.2024
07:20 Uhr
Karte 0,00 €
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof
Samstag, 20.04.2024
07:40 Uhr
Karte 0,00 €
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung
Samstag, 20.04.2024
07:50 Uhr
Karte 0,00 €
Sa. 20.04.2024
Reisepreis Erwachsener
79,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im Amberger Reisebus

Altstadtrundgang und Führung durch die historischen Felsengänge

Mittagessen in der Hausbrauerei Altstadthof - Original Nürnberger Rostbratwürste mit Sauerkraut & Krustenbrot (Vegetarische Alternative – Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung oder Ratatouille) inkl. 1 Probierkrug Nürnberger Rotbier 0,2l, 1 Probierkrug Helles 0,2l & 1 Glas Rotbierbrand