Erlebnistag im Bayerischen Wald
Kommen Sie mit und erleben Sie in die wilde Schönheit der Natur im Nationalparkzentrum Lusen. Entdecken Sie auf dem Baumwipfelpfad den Nationalpark von oben und beobachten Sie die Vielfalt der Wildtiere des Bayerischen Waldes im naturnahen Freigehege. Auch auf dem Rückweg bleibt es Wild denn der Bärenbob“ in Grafenau verspricht Rodelspaß pur. Die rasante Sommerrodelbahn mit den spektakulären Monsterkreiseln ist für alle Altersgruppen ein Riesenspaß.
Schon einmal über den Baumkronen gewandert? Der 1300 Meter lange Baumwipfelpfad macht’s möglich. Besucher genießen hier eine ganz ungewohnte Perspektive. In bis zu 44 Metern über dem Waldboden wandelnd, ergeben sich völlig neue Ein- und Ausblicke in und über den Nationalpark Bayerischer Wald. Erleben Sie anschließend im Nationalparkzentrum Lusen die typischen Wildtiere, die im Bayerischen Wald heimisch sind und waren. Luchse, Habichtskäuze, Wölfe, Wisente, Fischotter, Bären oder Auerhühner, im Tier-Freigelände inmitten der Waldwildnis kann man auf über 200 Hektar rund 40 Säugetier- und Vogelarten beobachten. Die Tiere sind in großräumigen, naturnahen Gehegen und Volieren untergebracht. Also beinahe wie in der freien Wildbahn - inklusive vieler Rückzugsmöglichkeiten für die tierischen Bewohner. Ein sieben Kilometer langer Rundweg, für den Sie sich rund drei Stunden Zeit nehmen sollten, lädt zur Entdeckertour ein. Herzstück des Nationalparkzentrums Lusen ist das Hans-Eisenmann-Haus. Informativ, interaktiv und imposant führt die Dauerausstellung Wege in die Natur – Eine Geschichte von Wald und Menschen“ in die Geheimnisse des Nationalparks Bayerischer Wald ein. Für die Kleinsten gibt es eine spezielle Kinderlinie mit elf Hörstationen, an denen Nationalpark-Wissen kindgerecht vermittelt wird. Und weil so ein ereignisreicher Tag hungrig macht, können Sie im Cafe Eisenmann oder in der Waldwirtschaft unmittelbar am Baumwipfelpfad, Ihren Hunger stillen.
Direkt am Nationalpark Bayerischer Wald wartet mit dem Bärenbob in Grafenau ein weiteres Abenteuer auf Sie. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die noch gemütliche 450 m lange Auffahrt (107 m Höhenunterschied) durch die Natur zur Bergstation, mit Panoramablick über Grafenau. Nach der Waldpassage startet dann aber der ultimative Rodelspaß. Es erwartet Sie die 1250 m lange Abfahrt auf dem Bärenbob mit einer Spitzengeschwindigkeit bis zu 40 km/h. Die vier spektakulären Kreisel bieten Rodelspaß und Fahrvergnügen für Jung und Alt und Dank des teilüberdachten Bob‘s ist der Rodelspaß auch bei leichtem Regen möglich.
Ankunft im Nationalparkzentrum Lusen gegen 10:00 Uhr
Weiterfahrt zum Bärenbob in Grafenau gegen 15:30 Uhr
Heimreise gegen 17:30 Uhr
Kinderpreise auf Anfrage im Reisebüro!
Direkt am Nationalpark Bayerischer Wald wartet mit dem Bärenbob in Grafenau ein weiteres Abenteuer auf Sie. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die noch gemütliche 450 m lange Auffahrt (107 m Höhenunterschied) durch die Natur zur Bergstation, mit Panoramablick über Grafenau. Nach der Waldpassage startet dann aber der ultimative Rodelspaß. Es erwartet Sie die 1250 m lange Abfahrt auf dem Bärenbob mit einer Spitzengeschwindigkeit bis zu 40 km/h. Die vier spektakulären Kreisel bieten Rodelspaß und Fahrvergnügen für Jung und Alt und Dank des teilüberdachten Bob‘s ist der Rodelspaß auch bei leichtem Regen möglich.
Ankunft im Nationalparkzentrum Lusen gegen 10:00 Uhr
Weiterfahrt zum Bärenbob in Grafenau gegen 15:30 Uhr
Heimreise gegen 17:30 Uhr
Kinderpreise auf Anfrage im Reisebüro!
Leider sind mittlerweile viele Busreisen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Grund dafür sind zunehmende Zufahrtsbeschränkungen für Busse bei zahlreichen, beliebten Reise- und Ausflugszielen. Dies hat zur Folge, dass hin und wieder längere Strecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Wir bitten dies vor der Buchung zu berücksichtigen.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Samstag, 19.08.2023 07:10 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Samstag, 19.08.2023 07:20 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Busunternehmen Amberger |
Samstag, 19.08.2023 07:40 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Samstag, 19.08.2023 08:00 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Landshut, Bahnhofstraße
Hauptbahnhof |
Samstag, 19.08.2023 08:30 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Sa. 19.08.2023
Reisepreis Erwachsener
52,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im Amberger Reisebus
75 Jahre Amberger Jubiläums-Überraschung
Eintritt Baumwipfelpfad