FACK JU GÖHTE - Das Musical im Deutschen Theater München
ABENDVORSTELLUNG
Fack, jetzt singen sie!“ Zeki Müller und die Klasse 10b stellen im November die Bühne des Deutschen Theaters auf den Kopf. Das Musical Fack ju Göhte nach dem Kino-Blockbuster mit Elyas M’Barek brachte bereits unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen. Mit legendären Sprüchen und Musik aus der Feder von Simon Triebel und Nico Rebscher wird das Schulbankdrücken zum absoluten Vergnügen.
Fack, jetzt singen sie!“ Zeki Müller und die Klasse 10b stellen im November die Bühne des Deutschen Theaters auf den Kopf. Das Musical Fack ju Göhte nach dem Kino-Blockbuster mit Elyas M’Barek brachte bereits unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen. Mit legendären Sprüchen und Musik aus der Feder von Simon Triebel und Nico Rebscher wird das Schulbankdrücken zum absoluten Vergnügen.
Zeki alias Herr Müller, Lisi und die 10b gehen auf große Klassenfahrt und nehmen frei nach dem Motto heult leise, lacht laut“ das Publikum mit auf eine urkomische Reise. Im Gepäck haben sie derbe Witze und legendäre Sprüche. Aber die 10b ist nicht nur witzig, sondern nun auch krass musikalisch und mit einer coolen Choreo ziemlich locker unterwegs. In Fack ju Göhte – Das Musical trifft ein mitreißender Soundtrack auf die Stimmbänder von Chantal, Danger und Co und begeistert das Publikum. Geschrieben haben die Songs die Erfolgskomponisten Simon Triebel, der für Hits von Mark Forster, Sarah Connor und Juli verantwortlich ist, und Nico Rebscher, der Adel Tawil und Rea Garvey musikalische Mega-Erfolge auf den Leib geschneidert hat.
Die Story um Zeki Müller ist längst Kult. Als der Kleinkriminelle nach einer Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Die hat seine Freundin ausgerechnet da vergraben, wo nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Deshalb bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Es kommt zum Missverständnis mit Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es Faust und Pythagoras für Herrn Müller“. Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, mit der sogar die hoch motivierte Referendarin Elisabeth Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit klaren Ansagen und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki allmählich den Respekt seiner Schülerinnen und Schüler, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Zeki beginnt, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient er doch eine zweite Chance?
Mit Fack ju Göhte – Das Musical bringt das Deutsche Theater gemeinsam mit der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH, Showslot und Constantin Film einen der erfolgreichsten deutschen Filme auf die Bühne. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis und absolut sehenswert für Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrende und alle, die sich mit wohligem Schaudern an ihre Schulzeit erinnern wollen. Und jetzt: Hefte raus, Klassenarbeit, ihr Opfer!“
Vorstellungsbeginn: 19:30 Uhr
Vorstellungsdauer: 2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Heimreise nach Vorstellungsende
Kinderpreise auf Anfrage im Reisebüro!
Die Story um Zeki Müller ist längst Kult. Als der Kleinkriminelle nach einer Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Die hat seine Freundin ausgerechnet da vergraben, wo nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Deshalb bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Es kommt zum Missverständnis mit Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es Faust und Pythagoras für Herrn Müller“. Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, mit der sogar die hoch motivierte Referendarin Elisabeth Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit klaren Ansagen und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki allmählich den Respekt seiner Schülerinnen und Schüler, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Zeki beginnt, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient er doch eine zweite Chance?
Mit Fack ju Göhte – Das Musical bringt das Deutsche Theater gemeinsam mit der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH, Showslot und Constantin Film einen der erfolgreichsten deutschen Filme auf die Bühne. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis und absolut sehenswert für Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrende und alle, die sich mit wohligem Schaudern an ihre Schulzeit erinnern wollen. Und jetzt: Hefte raus, Klassenarbeit, ihr Opfer!“
Vorstellungsbeginn: 19:30 Uhr
Vorstellungsdauer: 2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Heimreise nach Vorstellungsende
Kinderpreise auf Anfrage im Reisebüro!
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Samstag, 04.11.2023 15:40 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Samstag, 04.11.2023 15:50 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Busunternehmen Amberger |
Samstag, 04.11.2023 16:10 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Samstag, 04.11.2023 16:30 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Landshut, Bahnhofstraße
Hauptbahnhof |
Samstag, 04.11.2023 17:00 Uhr |
Karte | 0,00 € |
Sa. 04.11.2023
Busfahrt inkl. Eintritt PK 1
99,00 €
Busfahrt inkl. Eintritt PK 2
90,00 €
Busfahrt inkl. Eintritt PK 3
85,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im Amberger Reisebus
75 Jahre Amberger Jubiläums-Piccolo
Eintritt in der gebuchten Kategorie