Prächtige Gärten und die Ostergala der Reitkünste

Fr. 29.03.2024 - Mo. 01.04.2024
Reisenummer: 290324MF
ab 559,00 €
Verbringen Sie Ostern in und um Hannover. Von den bedeutendsten Barockgärten Europas über die größten Stadtwälder Deutschlands bis hin zu einer romantischen Altstadt, die mit Fachwerkarchitektur und zahlreichen kleinen Cafés und Boutiquen zum Bummeln einlädt. Egal wo Sie sich gerade befinden, in Hannover ist die nächste grüne Oase nur wenige Meter entfernt. In Hameln ist wohl der dunkelste Geselle der Deutschen Märchenwelt zu Hause - der Rattenfänger. Neben der einzigartigen Rattenfänger-Sage ist auch die prächtige Altstadt ein wahrer Publikumsmagnet. Das Highlight dieser Reise ist natürlich die Ostergala auf Schloss Bückeburg. Die historischen Prunkräume und die weitläufige Parkanlage sowie das größte private Mausoleum der Welt mit seiner imposanten Goldkuppel sind eindrucksvolle Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit. Die Fürstliche Hofreitschule - übrigens die einzige in Deutschland - wird Sie mit prächtigen Barockhengsten und der wiederbelebten historischen Reitkunst begeistern, die Sie auf anschauliche Art auf eine Zeitreise mitnimmt.

1. Tag: Anreise und Weserrenaissance in Stadthagen
Zahlreiche alte Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, beeindruckende Fassaden, ein mittelalterlicher Marktplatz mit historischem Rathaus, Mausoleum, St. Martini Kirche und nicht zu vergessen das vierflügelige Schloss - während der Anreise können Sie die Weserrenaissance in Stadthagen (Schaumburger Land) erleben. Anschließend beziehen Sie Ihr Hotel in Bad Nenndorf.

2. Tag: Hannover und Herrenhäuser Gärten
Ob wilhelminische Industriehauptstadt des Nordens oder moderne Landeshauptstadt: Hannover hat viele Facetten. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt das wohl schönste und älteste hannoversche Fachwerkhaus von 1566 mit Renaissancefassade in der Altstadt. Ganz in der Nähe befindet sich die Kreuzkirche, Hannovers älteste Kirche. Der Goldene Winkel an der Kreuzkirche gilt als eines der idyllischsten Wohnviertel der Stadt. Der Niedersächsische Landtag hat im Leineschloss ein schmuckes und repräsentatives Quartier gefunden. Bei einer Führung durch die Altstadt lernen Sie die königliche Residenzstadt näher kennen. Anschließend geht es zum nächsten touristischen Highlight der Stadt: Die Herrenhäuser Gärten und die Parkanlage gehören zu den schönsten ihrer Art in Hannover. Der Welfengarten mit dem einstigen Welfenschloss, der im englischen Stil erbaute Georgengarten sowie der Berggarten laden zum Verweilen ein. Letzterer lockt die Besucher mit exotischen Schauhäusern, die tropische Pflanzenwelten und eine unglaubliche Vielzahl leuchtender Orchideen beheimaten. Der Große Garten zählt zu den am besten erhaltenen Gärten des deutschen Frühbarocks.

3. Tag: Hameln und Ostergala auf Schloss Bückeburg
Zunächst besichtigen Sie die weltbekannte Stadt der Rattenfänger-Sage im Zentrum des schönen Weserberglands - Hameln. In der vorbildlich sanierten historischen Altstadt lassen sich zahlreiche Gebäude im Baustil der Weserrenaissance bewundern, z. B. das Rattenfängerhaus von 1602/03, das Dempterhaus von 1607/08, das Leisthaus von 1585-89 und das Hochzeitshaus von 1610-17. Am Nachmittag werden Sie herzlich auf Schloss Bückeburg, dem Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe, begrüßt. Sie sind eingeladen, das Schloss und seine Räumlichkeiten zu entdecken. Der im englischen Landschaftsstil angelegte Park von Schloss Bückeburg, mit seinem prachtvollen alten Baumbestand bildet dabei die Kulisse für eine traumhaft schönen Rundgang. Die Fürstliche Hofreitschule begrüßt ab ca. 15.00 Uhr Ihren Besuch zur Ostergala der Reitkünste. Es erwarten Sie prachtvolle Pferde und Reitvorführungen auf höchstem Niveau. Die Reiter sind in Kostümen unterschiedlichster Epochen gekleidet und werden Sie mit ihren wunderschönen Schulhengsten und einer anspruchsvollen Choreografie begeistern.

4. Tag: Heimreise
Mit tollen Erlebnissen und Erinnerungen im Gepäck bringen wir Sie sicher und entspannt zurück nach Hause.


Hotel Esplanade 3-Sterne*** in Bad Nenndorf

Lage:
Das 3-Sterne-Hotel Esplanade befindet sich im Herzen der Kurstadt Bad Nenndorf, inmitten des weitläufigen historischem Kurparks mit wunderschönem altem Baumbestand.

Zimmerausstattung:
Alle 95 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, TV, Telefon und Wi-Fi. Viele Zimmer verfügen außerdem über behindertengerechte Badezimmer.

Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, eine Bar, Biergarten und Terrasse.


Leider sind mittlerweile viele Busreisen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Grund dafür sind zunehmende Zufahrtsbeschränkungen für Busse bei zahlreichen, beliebten Reise- und Ausflugszielen. Dies hat zur Folge, dass hin und wieder längere Strecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Wir bitten dies vor der Buchung zu berücksichtigen.

Abfahrtsort Aufschläge
Bus
Landshut, Bahnhofstraße
Hauptbahnhof
Freitag, 29.03.2024
05:10 Uhr
Karte 0,00 €
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach
Freitag, 29.03.2024
05:40 Uhr
Karte 0,00 €
Rottenburg, Dieselstr. 12
Busunternehmen Amberger
Freitag, 29.03.2024
06:00 Uhr
Karte 0,00 €
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof
Freitag, 29.03.2024
06:20 Uhr
Karte 0,00 €
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung
Freitag, 29.03.2024
06:30 Uhr
Karte 0,00 €
Fr. 29.03.2024 - Mo. 01.04.2024
Preis pro Person im Doppelzimmer
559,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
599,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im Amberger Reisebus

Premium-Piccolo

3 x Übernachtung mit Frühstück im 3-Sterne-Grandhotel Esplanade in Bad Nenndorf

3 x Abendessen, Buffet inklusive Wasser am Tisch

Eintritt Herrenhäuser Gärten (Eintritt Großer Garten, Berggarten und Museum Schloss Herrenhausen)

Stadtführung Hannover (ca. 1 ½ Std.)

Stadtführung Hameln mit dem Rattenfänger (ca. 1 Std.)

Eintritt und Führung Schloss Bückeburg mit Marstallmuseum

Festtagsprogramm: Gala der Reitkünste in der Fürstlichen Hofreitschule auf Schloss Bückeburg (ca. 1 ½ Std.)

Kurtaxe