Der Harz - All Inclusive
Naturerlebnis im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands. Der Harz bietet seinen Besuchern eine abwechslungsreiche Landschaft, Spuren des über 1000-jährigen Bergbaus und mittelalterliche Fachwerkstädte.
1. Tag: Anreise
Am Nachmittag erreichen Sie die hübsche Fachwerkstadt Quedlinburg am Rande des Harz und lernen diese bei einer Führung kennen. Danach reisen Sie in Ihrem Hotel an. Stimmen Sie sich auf ein paar herrliche Tage im Harz ein und genießen Sie Ihren Rundum-sorglos-Urlaub bei einem ersten Getränk. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.Tag: Stadtführung Goslar & Führung Klosterbrennerei
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Goslar. Die Weltkulturerbestadt am Rande der einmaligen Harzlandschaft sorgt mit ihrem historischen Flair für ganz besondere Eindrücke. Entdecken Sie die schöne Stadt mit ihrer berühmten Kaiserpfalz während einer Führung. Mittelpunkt der Goslarer Altstadt ist der schöne Marktplatz mit dem Marktbrunnen, auf dem der vergoldete Reichsadler thront. Zum Mittagessen fahren Sie zurück zum Hotel. Am Nachmittag lernen Sie die Tradition der jahrhundertalten Klosterbrennerei Wöltingerode kennen. Besuchen Sie die Brennerei und die Klosterkirche. Ein Klosterführer erklärt Ihnen, wie aus eigenem Weizenkorn und Wasser Brände und Liköre entstehen. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, die Spirituosen zu verkosten. Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen.
3.Tag: Oberharzer Bergwerksmuseum & Wernigerode
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Clausthal-Zellerfeld. Bei einer Führung durch das Oberharzer Bergwerksmuseum erleben Sie die historische Entwicklung des Erzgebirgsbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Das Mittagessen nehmen Sie wieder im Hotel ein. Am Nachmittag besuchen Sie Wernigerode. Der ehemalige Bergbauort besitzt ebenfalls eine Kaiserpfalz und besticht durch sein historisches Stadtbild mit wunderschönen Fachwerkbauten. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4.Tag: Thale & Heimreise
Während der Heimreise machen sie noch einen Abstecher nach Thale im Bodetal. Die bizarren Felsenformationen haben seit jeher die menschliche Phantasie angeregt und so wurde das Tal zum Schauplatz zahlreicher Sagen. Begeben Sie sich mit einer leibhaftigen Hexe auf Entdeckungsreise.
Am Nachmittag erreichen Sie die hübsche Fachwerkstadt Quedlinburg am Rande des Harz und lernen diese bei einer Führung kennen. Danach reisen Sie in Ihrem Hotel an. Stimmen Sie sich auf ein paar herrliche Tage im Harz ein und genießen Sie Ihren Rundum-sorglos-Urlaub bei einem ersten Getränk. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.Tag: Stadtführung Goslar & Führung Klosterbrennerei
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Goslar. Die Weltkulturerbestadt am Rande der einmaligen Harzlandschaft sorgt mit ihrem historischen Flair für ganz besondere Eindrücke. Entdecken Sie die schöne Stadt mit ihrer berühmten Kaiserpfalz während einer Führung. Mittelpunkt der Goslarer Altstadt ist der schöne Marktplatz mit dem Marktbrunnen, auf dem der vergoldete Reichsadler thront. Zum Mittagessen fahren Sie zurück zum Hotel. Am Nachmittag lernen Sie die Tradition der jahrhundertalten Klosterbrennerei Wöltingerode kennen. Besuchen Sie die Brennerei und die Klosterkirche. Ein Klosterführer erklärt Ihnen, wie aus eigenem Weizenkorn und Wasser Brände und Liköre entstehen. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, die Spirituosen zu verkosten. Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen.
3.Tag: Oberharzer Bergwerksmuseum & Wernigerode
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Clausthal-Zellerfeld. Bei einer Führung durch das Oberharzer Bergwerksmuseum erleben Sie die historische Entwicklung des Erzgebirgsbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Das Mittagessen nehmen Sie wieder im Hotel ein. Am Nachmittag besuchen Sie Wernigerode. Der ehemalige Bergbauort besitzt ebenfalls eine Kaiserpfalz und besticht durch sein historisches Stadtbild mit wunderschönen Fachwerkbauten. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4.Tag: Thale & Heimreise
Während der Heimreise machen sie noch einen Abstecher nach Thale im Bodetal. Die bizarren Felsenformationen haben seit jeher die menschliche Phantasie angeregt und so wurde das Tal zum Schauplatz zahlreicher Sagen. Begeben Sie sich mit einer leibhaftigen Hexe auf Entdeckungsreise.
Carea Residenz Hotel Harzhöhe 3-Sterne***
Triftstraße 25, 38644 Goslar
Lage:
Mitten im Harz auf einem 640m hohen Plateau am Fuße des Bocksberges gelegen, von Wald umgeben und gut erreichbar von den Autobahnen A7 und A395
Zimmer:
212, ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Haartrockner, TV, Schreibtisch und Telefon
Ausstattung:
Restaurant, Kaminbar, Bierstube, Discothek, Hallenbad und Sauna
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Landshut, Bahnhofsplatz
Hauptbahnhof |
Donnerstag, 15.07.2021 05:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Pfeffenhausen, Marktplatz
Am Rathaus |
Donnerstag, 15.07.2021 05:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Donnerstag, 15.07.2021 05:40 Uhr | Karte | 0,00 € |
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamooswiese |
Donnerstag, 15.07.2021 06:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Betriebshof Amberger |
Donnerstag, 15.07.2021 06:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Volksfestplatz |
Donnerstag, 15.07.2021 06:20 Uhr | Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Donnerstag, 15.07.2021 06:20 Uhr | Karte | 0,00 € |
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Donnerstag, 15.07.2021 06:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Do. 15.07.2021 - So. 18.07.2021
Preis pro Person im Doppelzimmer
359,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
401,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im modernen Reisebus
(15:00 - 16:00 Uhr)
Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag
3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet2 x Mittagssnack, Salatbuffet und Tagessuppe
(12:00 - 13:00 Uhr)
(15:00 - 16:00 Uhr)
3 x Abendessen vom Buffet
(18:00 - 20:00 Uhr)
1 x Stadtführung Goslar (ca. 2 Std.)
1 x Führung Klosterbrennerei Wöltingerode inkl. Verkostung (ca. 1 Std.)1 x Eintritt und Führung Schaubergwerk (ca. 1 Std.)
KurtaxeHexenführung inkl. Hexengesöff (ca. 1,5 Std.)
Stadtführung Quedlinburg (ca. 1 Std.) und Wernigerode (ca. 1,5 Std)Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung