Zur Bundesgartenschau nach Erfurt
Erfurt liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen", urteilte einst der Reformator Martin Luther. Wir laden Sie ein, sich selbst ein Bild der Landeshauptstadt Thüringens zu machen. Besuchen Sie die einzigartige Bundesgartenschau in Erfurt, die zum allerersten Mal sowohl eine Stadtausstellung als auch eine Gartenausstellung beinhaltet. In Weimar erleben Sie Weltkultur von Klassik bis Bauhaus. Noch heute schwingen die großen Namen der Vergangenheit immer mit: Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius. In keiner anderen deutschen Stadt vergleichbarer Größe hat sich so viel deutsche und europäische Kulturgeschichte abgespielt.
1. Tag: Anreise
Wussten Sie, dass das beschauliche kleine Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen das höchste Stadttor Unterfrankens und einen Altar von Tilman Riemenschneider sein Eigen nennt? Nein? Grund genug für einen Stopp in dem hübschen kleinen Städtchen an der Lauer. Danach Weiterfahrt zum Hotel, das Sie im Laufe des Spätnachmittags erreichen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.Tag: Bundesgartenschau Erfurt
Gartenschauen sind seit 1865 mit Erfurt verbunden. 2021 kehrt diese Tradition als Bundesgartenschau Erfurt 2021 in ihre Heimat zurück und präsentiert sich auf zwei einzigartigen Erfurter Ausstellungsflächen. Über den Dächern der mittelalterlichen Altstadt thront Erfurts historischer Aussichtspunkt, die barocke und geschichtsträchtige Festungsanlage Petersberg. Erleben Sie hier Gartenkunst und Kulturgenuss in einem einzigartigen historischen Ambiente. Der Egapark, Thüringens schönster Garten, wird im Jahr 2021 in wunderbarem Glanz erstrahlen - mit pflanzlichen Schaugärten, Themengärten, Europas größtem ornamental bepflanzten Blumenbeet, gärtnerischen Highlights wie den wöchentlich wechselnden Hallenschauen, dem Rosengarten und dem deutschen Gartenbaumuseum. Unter dem Leitthema Dem Wasser auf der Spur“ entsteht im Zentrum des Egapark, Danakil, das einzige Wüsten und Urwaldhaus in Deutschland. Bei einer kombinierten Führung durch beide Bereiche der BUGA entdecken Sie bestimmt die ein oder andere Besonderheit. Nach einem erlebnisreichen Tag machen Sie sich auf den Weg zurück ins Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3.Tag: Weimar
Nach dem Frühstück fahren Sie heute nach Weimar. Lernen Sie die Altstadt während einer Stadtführung näher kennen. Erleben Sie Weimar, wie Sie es noch nie gesehen haben. Spannende Geschichten, interessante Orte, faszinierende Architektur, weltberühmte Persönlichkeiten - all das werden Sie auf Ihrem Rundgang erleben. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in Goethes Haus (fakultativ). Im Haus am Frauenplan lebte und wirkte Goethe fast 50 Jahre lang. Für den Dichter und Staatsmann sowie seiner Familie war es weit mehr als eine Wohn- und Arbeitsstätte. Neben Handschriften und Büchern fanden hier auch Goethes stetig wachsende Kunst- und naturwissenschaftliche Sammlungen Platz. Ein Besuch im Bauhaus-Museum (fakultativ) lohnt sich auch. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses eröffnete 2019 das neue Bauhaus-Museum Weimar und präsentiert seitdem die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erinnert es an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft deren Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen. Abendessen im Hotel.
4.Tag: Forchheim & Heimreise
In Forchheim ist jedes Eckla“ liebenswert fränkisch.Spazieren Sie mit offenen Sinnen durch den Stadtkern, wo sich das typisch fränkische Fachwerk in Winkeln und Gassen versteckt, wo sich Prachtbauten stolz auf Plätzen und Straßen präsentieren. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in der Vielfalt der Bauwerke der vergangenen Jahrhunderte. Nutzen Sie die Pause für Ihre Entdeckungen und genießen Sie ein typisch fränkisches Mittagessen bevor es am Nachmittag weiter in Richtung Heimat geht.
Wussten Sie, dass das beschauliche kleine Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen das höchste Stadttor Unterfrankens und einen Altar von Tilman Riemenschneider sein Eigen nennt? Nein? Grund genug für einen Stopp in dem hübschen kleinen Städtchen an der Lauer. Danach Weiterfahrt zum Hotel, das Sie im Laufe des Spätnachmittags erreichen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.Tag: Bundesgartenschau Erfurt
Gartenschauen sind seit 1865 mit Erfurt verbunden. 2021 kehrt diese Tradition als Bundesgartenschau Erfurt 2021 in ihre Heimat zurück und präsentiert sich auf zwei einzigartigen Erfurter Ausstellungsflächen. Über den Dächern der mittelalterlichen Altstadt thront Erfurts historischer Aussichtspunkt, die barocke und geschichtsträchtige Festungsanlage Petersberg. Erleben Sie hier Gartenkunst und Kulturgenuss in einem einzigartigen historischen Ambiente. Der Egapark, Thüringens schönster Garten, wird im Jahr 2021 in wunderbarem Glanz erstrahlen - mit pflanzlichen Schaugärten, Themengärten, Europas größtem ornamental bepflanzten Blumenbeet, gärtnerischen Highlights wie den wöchentlich wechselnden Hallenschauen, dem Rosengarten und dem deutschen Gartenbaumuseum. Unter dem Leitthema Dem Wasser auf der Spur“ entsteht im Zentrum des Egapark, Danakil, das einzige Wüsten und Urwaldhaus in Deutschland. Bei einer kombinierten Führung durch beide Bereiche der BUGA entdecken Sie bestimmt die ein oder andere Besonderheit. Nach einem erlebnisreichen Tag machen Sie sich auf den Weg zurück ins Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3.Tag: Weimar
Nach dem Frühstück fahren Sie heute nach Weimar. Lernen Sie die Altstadt während einer Stadtführung näher kennen. Erleben Sie Weimar, wie Sie es noch nie gesehen haben. Spannende Geschichten, interessante Orte, faszinierende Architektur, weltberühmte Persönlichkeiten - all das werden Sie auf Ihrem Rundgang erleben. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in Goethes Haus (fakultativ). Im Haus am Frauenplan lebte und wirkte Goethe fast 50 Jahre lang. Für den Dichter und Staatsmann sowie seiner Familie war es weit mehr als eine Wohn- und Arbeitsstätte. Neben Handschriften und Büchern fanden hier auch Goethes stetig wachsende Kunst- und naturwissenschaftliche Sammlungen Platz. Ein Besuch im Bauhaus-Museum (fakultativ) lohnt sich auch. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses eröffnete 2019 das neue Bauhaus-Museum Weimar und präsentiert seitdem die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erinnert es an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft deren Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen. Abendessen im Hotel.
4.Tag: Forchheim & Heimreise
In Forchheim ist jedes Eckla“ liebenswert fränkisch.Spazieren Sie mit offenen Sinnen durch den Stadtkern, wo sich das typisch fränkische Fachwerk in Winkeln und Gassen versteckt, wo sich Prachtbauten stolz auf Plätzen und Straßen präsentieren. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in der Vielfalt der Bauwerke der vergangenen Jahrhunderte. Nutzen Sie die Pause für Ihre Entdeckungen und genießen Sie ein typisch fränkisches Mittagessen bevor es am Nachmittag weiter in Richtung Heimat geht.
Hotel Rodebachmühle 3-Sterne***
Rodebachmühle 1, 99887 Georgenthal/Thüringer Wald
Beschreibung:
Des Weiteren stehen hervorragende Gastronomie, Wellnessangebote und eine herrliche Umgebung zum Wandern und Entspannen zur Verfügung.
Zimmer:
Das Hotel Rodebachmühle im Herzen des Thüringer Waldes bietet 62 gemütliche Zimmer, die alle mit Vollholzmöbeln im Landhausstil, Bad/Dusche, WC, TV, Radio, Telefon und WLAN ausgestattet sind.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Landshut, Bahnhofsplatz
Hauptbahnhof |
Donnerstag, 02.09.2021 07:10 Uhr | Karte | 0,00 € |
Pfeffenhausen, Marktplatz
Am Rathaus |
Donnerstag, 02.09.2021 07:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Donnerstag, 02.09.2021 07:40 Uhr | Karte | 0,00 € |
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamooswiese |
Donnerstag, 02.09.2021 08:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Betriebshof Amberger |
Donnerstag, 02.09.2021 08:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Volksfestplatz |
Donnerstag, 02.09.2021 08:20 Uhr | Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Donnerstag, 02.09.2021 08:20 Uhr | Karte | 0,00 € |
Schierling, Grabenstrasse
Graben-/Dorfmühlstrasse Kreuzung |
Donnerstag, 02.09.2021 08:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Do. 02.09.2021 - So. 05.09.2021
Preis pro Person im Doppelzimmer
329,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
365,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im modernen Reisebus
Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag
3 Übernachtungen mit Frühstück3 x Abendessen (3-Gang-Menü oder kalt-warmes Buffet)
Kostenfreies WLAN und Nutzung des Fitnessraums1 Tagesticket BUGA inkl. ÖPNV Erfurt
Führung BUGA egapark & Petersberg (ca. 4 Std)Stadtführung Weimar (ca. 1,5 Std)
Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung