Rad-Saisoneröffnung am Gardasee
Lernen Sie den Gardasee und sein Hinterland von einer ganz neuen Seite kennen - nämlich von ihrem Fahrrad aus! Erradeln Sie sich Eindrücke und Erinnerungen, die anderen Gästen und Besuchern verborgen bleiben und besuchen Sie Plätze, die ein normaler Tourist wahrscheinlich niemals finden würde. Begleiten Sie uns zu einer kulinarischen Entdeckungsreise per Rad am südlichen Gardasee
1. Tag: Anreise
Heute starten Sie mit dem Bus in Richtung Bella Italia. Genießen Sie die Fahrt über die Alpen und sehen Sie, wie es im warmen Süden immer grüner wird. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel und können nach dem Check-In gerne noch eine kleine Radtour in der Umgebung starten bevor Sie zum Abendessen im Hotel erwartet werden.
2.Tag: Entlang dem Fluss Mincio nach Mantua und zurück zum Hotel (62 km, 295m)
Nach dem Frühstück radeln Sie auf wunderschönen Wegen entlang des Mincios nach Süden bis Mantua. Die tausend Jahre alte Stadt der Gonzaga zieht den Besucher durch den Zauber von Kunst und Schönheit in ihren Bann. Die Altstadt wird auf drei Seiten vom aufgestauten Mincio umrahmt. Sehenswert sind Castello S. Giorgio und Palazzo Ducale, Piazza Sordello mit dem Haus von Rigoletto, der Dom, die Piazza Broletto mit dem alten Rathaus, die Piazza Erbe mit dem Gerichtspalast, der Uhrturm, die Rotunde S. Lorenzo und die Basilika S. Andrea. Per Rad kehren Sie wieder zurück zum Hotel.
3.Tag: Unterwegs in den Reisfeldern (46 km, 125m)
Vom Hotel fahren Sie zur phantastischen mittelalterlichen Stadt Borghetto, wo Sie die Viscontibrücke und den Skaligerturm besichtigen. Anschließend geht es weiter zu den Reisfeldern um Isola della Scala (teils auf Radwegen, teils auf wenig befahrenen Straßen). Zum krönenden Abschluss des Tages besichtigen Sie eine originale Reismühle aus dem Jahr 1650 mit einem exklusiven Reisaperitif und genießen dort ein traditionelles Reismenü. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.
4.Tag: Ein 4-Gang Menü in Etappen
Mit dem Bus geht es nach Costermano im Hinterland von Garda. Dort treffen Sie Ihren Reiseleiter und Sie starten eine ganz besondere Radtour, die aufgebaut ist wie ein italienisches 4-Gänge-Menü. Nachdem Sie einen kleinen Abschnitt mit dem Rad zurückgelegt haben, kehren Sie schon in der ersten Weinkellerei ein, wo die Vorspeise und reichlich Wein für Sie bereit stehen. Durch die Hügellandschaft und die Weinberge fahren Sie anschließend weiter zur nächsten Kellerei. Nun folgt der zweite Gang. Zur Pasta“ bekommen Sie ½ l Wein und Wasser serviert. Nach dieser Stärkung dürfen Sie wieder in die Pedale treten. Aber keine Angst, es ist nicht weit und Sie werden mit den nächsten Köstlichkeiten belohnt. Die Hauptspeise wird ebenfalls mit genügend Wein gereicht und so können Sie beschwingt die letzte Etappe antreten. Sie kehren ein, um die Nachspeise mit einem Sekt oder einem Dessertwein zu genießen. Nach diesem kurzen und leicht zu fahrendem Kurs von nur 21 km werden die Fahrräder verladen und der Bus bringt Sie zurück zum Hotel. Gerne können Sie auch per Fahrrad auf eigene Faust zum Hotel zurückkehren (Strecke ca. 30 km).
5.Tag: Heimreise
Nach dem gemeinsamen Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und treten die Heimreise an.
Heute starten Sie mit dem Bus in Richtung Bella Italia. Genießen Sie die Fahrt über die Alpen und sehen Sie, wie es im warmen Süden immer grüner wird. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel und können nach dem Check-In gerne noch eine kleine Radtour in der Umgebung starten bevor Sie zum Abendessen im Hotel erwartet werden.
2.Tag: Entlang dem Fluss Mincio nach Mantua und zurück zum Hotel (62 km, 295m)
Nach dem Frühstück radeln Sie auf wunderschönen Wegen entlang des Mincios nach Süden bis Mantua. Die tausend Jahre alte Stadt der Gonzaga zieht den Besucher durch den Zauber von Kunst und Schönheit in ihren Bann. Die Altstadt wird auf drei Seiten vom aufgestauten Mincio umrahmt. Sehenswert sind Castello S. Giorgio und Palazzo Ducale, Piazza Sordello mit dem Haus von Rigoletto, der Dom, die Piazza Broletto mit dem alten Rathaus, die Piazza Erbe mit dem Gerichtspalast, der Uhrturm, die Rotunde S. Lorenzo und die Basilika S. Andrea. Per Rad kehren Sie wieder zurück zum Hotel.
3.Tag: Unterwegs in den Reisfeldern (46 km, 125m)
Vom Hotel fahren Sie zur phantastischen mittelalterlichen Stadt Borghetto, wo Sie die Viscontibrücke und den Skaligerturm besichtigen. Anschließend geht es weiter zu den Reisfeldern um Isola della Scala (teils auf Radwegen, teils auf wenig befahrenen Straßen). Zum krönenden Abschluss des Tages besichtigen Sie eine originale Reismühle aus dem Jahr 1650 mit einem exklusiven Reisaperitif und genießen dort ein traditionelles Reismenü. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.
4.Tag: Ein 4-Gang Menü in Etappen
Mit dem Bus geht es nach Costermano im Hinterland von Garda. Dort treffen Sie Ihren Reiseleiter und Sie starten eine ganz besondere Radtour, die aufgebaut ist wie ein italienisches 4-Gänge-Menü. Nachdem Sie einen kleinen Abschnitt mit dem Rad zurückgelegt haben, kehren Sie schon in der ersten Weinkellerei ein, wo die Vorspeise und reichlich Wein für Sie bereit stehen. Durch die Hügellandschaft und die Weinberge fahren Sie anschließend weiter zur nächsten Kellerei. Nun folgt der zweite Gang. Zur Pasta“ bekommen Sie ½ l Wein und Wasser serviert. Nach dieser Stärkung dürfen Sie wieder in die Pedale treten. Aber keine Angst, es ist nicht weit und Sie werden mit den nächsten Köstlichkeiten belohnt. Die Hauptspeise wird ebenfalls mit genügend Wein gereicht und so können Sie beschwingt die letzte Etappe antreten. Sie kehren ein, um die Nachspeise mit einem Sekt oder einem Dessertwein zu genießen. Nach diesem kurzen und leicht zu fahrendem Kurs von nur 21 km werden die Fahrräder verladen und der Bus bringt Sie zurück zum Hotel. Gerne können Sie auch per Fahrrad auf eigene Faust zum Hotel zurückkehren (Strecke ca. 30 km).
5.Tag: Heimreise
Nach dem gemeinsamen Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel und treten die Heimreise an.
Hotel Eden Ristorante 3-Sterne***
in Valeggio sul Mincio
Lage:
Zentrale, ruhige Lage, ca. 20 min. Fahrzeit zum Gardasee, ÖPNV-Anbindung in ca. 450m
Ausstattung:
Restaurant, Bar, Veranstaltungsräume, arbeitet viel mit Fahrradgruppen, Bus mit Fahrradanhänger kann direkt am Hotel stehen
Zimmer:
37 Zimmer mit Bad o. Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN, Klimaanlage, Minibar (tw. gg. Gebühr)
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamooswiese |
Mittwoch, 07.04.2021 05:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Volksfestplatz |
Mittwoch, 07.04.2021 05:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Langquaid, Am Bahnhof
Langquaid Am Bahnhof |
Mittwoch, 07.04.2021 06:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Betriebshof Amberger |
Mittwoch, 07.04.2021 06:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Ergoldsbach, Bahnhofstrasse
Bahnhof Ergoldsbach |
Mittwoch, 07.04.2021 07:00 Uhr | Karte | 0,00 € |
Landshut, Bahnhofsplatz
Hauptbahnhof |
Mittwoch, 07.04.2021 07:30 Uhr | Karte | 0,00 € |
Mi. 07.04.2021 - So. 11.04.2021
Preis pro Person im Doppelzimmer
619,00 €
Preis pro Person im Einzelzimmer
719,00 €
IM PREIS ENTHALTEN
Busfahrt im modernen Reisebus
Fahrradtransport im Bikeliner
Kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag4 x Übernachtung im 3-Sterne*** Hotel Eden Ristorante in Valeggio sul Mincio
4 x Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang MenüWelcome Drink nach der Anreise
Ganztägige deutschsprachige Radreiseleitung für 3 Tage1 x Weinprobe mit Vorspeise, 2. und 3. Gang je inkl. 1/4 l Wein und 1/2 l Wasser, Nachspeise mit Sekt- oder Dessertwein
Reiserücktrittsversicherung mit Selbstbeteiligung