Stimmungsvoller Advent in Breslau
Breslau ist eine wunderschöne Stadt, die im Advent eine einzigartige und unvergessliche Atmosphäre bietet. Der Breslauer Weihnachtsmarkt ist einer der größten in Polen und bietet eine Vielzahl von Handwerksartikeln, Weihnachtsdekorationen und traditionellen polnischen Lebensmitteln. Der Markt befindet sich am Marktplatz, der von einer beeindruckenden Kulisse umgeben ist, wie dem gotischen Rathaus und der St. Elisabeth-Kirche.
Anreise nach Breslau, eine der schönsten Städte Polens. Auf Polnisch heißt die Hauptstadt Niederschlesiens übrigens Wroclaw. Wegen der vielen Brücken über vier Nebenflüsse der Oder sowie mehreren Kanälen wird Breslau häufig auch als das polnische Venedig bezeichnet. Bekannt ist Breslau auch für die Breslauer Zwerge – kleine Bronzefiguren, die in der gesamten Stadt verteilt sind. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.
2. Tag:
Während einer Führung sehen Sie heute unter anderem die historische Altstadt, den Marktplatz mit dem wunderschönen Rathaus und die imposante Jahrhunderthalle, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sie besuchen auch den prachtvollen Barocksaal der Universität Aula Leopoldina, der nach mehrjähriger Restaurierung wieder im alten Glanz erstrahlt. Anschließend bummeln Sie über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem prächtigen Marktplatz und genießen einen Glühwein. Sicher entdecken Sie auch hübschen Weihnachtsschmuck, kleine Geschenke für Ihre Lieben zu Hause und typisch polnische Leckereien.
3. Tag:
Ihr heutiger Ausflug beginnt mit einer Führung durch Hirschberg (Jelenia Góra) mit seiner schönen Altstadt. Der wohl bedeutendste Wintersportort im polnischen Teil des Riesengebirges ist Schreiberhau (Szklarska Porêba). Er liegt malerisch am Ufer der Kamienna und ist für die Kristallglashütte "Julia" bekannt, die einst die bedeutendste Glashütte Schlesiens war. Anschließend bewundern Sie im beliebten Ferienort Krummhübel (Karpacz) die wunderschöne, aus Norwegen stammende, Holzstabkirche Wang. Sie wurde im Mittelalter erbaut und ist mit Schnitzereien verziert. Ganz in der Nähe, auf dem Lomnitzer Hügel, besuchen Sie das altehrwürdige Schloss Stonsdorf. Hier werden Sie am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen sowie einer Likörverkostung erwartet.
4. Tag:
Heute heißt es leider schon Koffer packen. Sie treten nach dem Frühstück die Heimreise an.
Hotel Park Plaza 4-Sterne**** in Breslau
Bitte beachten Sie, dass diese Reise von einem Partner-Busunternehmen durchgeführt wird!
Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen, welche wir Ihnen ca. 10 Tage vor Reiseantritt per Post zusenden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es nachträglich zu einer Sitzplatzveränderung kommen kann. In diesem Fall werden Sie vor Reiseantritt verständigt.
Leider sind mittlerweile viele Busreisen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Grund dafür sind zunehmende Zufahrtsbeschränkungen für Busse bei zahlreichen, beliebten Reise- und Ausflugszielen. Dies hat zur Folge, dass hin und wieder längere Strecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Wir bitten dies vor der Buchung zu berücksichtigen.
Abfahrtsort | Aufschläge | ||
---|---|---|---|
Bus | |||
Abensberg, Münchener Str. 23
Gillamoosparkplatz |
Karte | 0,00 € | |
Kelheim, Am Pflegerspitz 1
Parkplatz Am Pflegerspitz |
Karte | 0,00 € | |
Landshut, Bahnhofstraße
Hauptbahnhof |
Karte | 0,00 € | |
Neufahrn, Bahnhofstraße 7
Bahnhof |
Karte | 0,00 € | |
Regensburg, Bahnhofsstraße 8-16
Hauptbahnhof - Bushaltestelle Fernbus |
Karte | 0,00 € | |
Rottenburg, Dieselstr. 12
Busunternehmen Amberger |
Karte | 0,00 € | |
Straubing, Am Hagen 61
Großparkplatz Am Hagen |
Karte | 0,00 € |
Do. 14.12.2023 - So. 17.12.2023
Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
3 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Park Plaza 4-Sterne**** in Breslau3 x Abendessen
1 x 6-stündige Stadtführung Breslau inkl. Rundgang auf dem Weihnachtsmarkt1 x 1 Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in Breslau
1 x Eintritt Aula Leopoldina1 x Ganztagesführung Riesengebirge
1 x Eintritt Kirche Wang1 x Kaffee und Kuchen und Likörverkostung im Schloss Stonsdorf
Headsets für Führungen